Auf Gartenreisen begegnet mir (fast) immer ein Lenné Park
Was macht einen Lenné Park aus? Seit Monaten grüble ich über diese Frage, Klima- und andere Krisen lenkten mich davon ab, ihr nachzugehen.
Was macht einen Lenné Park aus? Seit Monaten grüble ich über diese Frage, Klima- und andere Krisen lenkten mich davon ab, ihr nachzugehen.
Für diesen Spaß wurde das E-Books "Urban Gardening mit Kindern" entwickelt. Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.
Gemälde von Wolfgang Mattheuer: Mein schöner Garten So könnte man die Ausstellung der Gemälde von ihm nennen, die uns im Museum Das Minsk überrascht haben. E...
Beim Humboldt Forum fremdle ich immer noch, es fing schon an bei der Idee, ein Barockschloss nachzubauen. Und auch der Besuch im völkerkundlichen Museumsteil zu...
Ernst Pagels kennenlernen! In diesem Jahr wollte ich wieder zu der Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur fahren, und diesmal machte Co...
Nach der Plage ist vor der Plage, ist eines der Kapitel meines Buches, die ich als erstes schrieb. Über die Plagen der Vorjahre muss ich nicht mehr schreiben, d...
Wie können Kulturpflanzen geschützt werden? Besuch beim Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, in der Königin-Luise-Straße. ...
Die viel geliebte Eichenblatthortensie ist eingegangen. Im letzten Jahr war ein Trieb von irgendetwas (Virus? Pilz?) befallen und ich musste sie abschneiden. Un...
Dass das persische Wort für Garten das gleiche ist, wie das für Paradies, hat mir schon beim Schreiben des ersten Kapitels meines Buches gefallen.
Jetzt die Zweijährigen für nächstes Jahr aussäen! Zurzeit blühen in jeder Nacht die Nachtkerzen (Oenothera) und verströmen ihren Duft. In diesem Jahr bei uns so...