Knospenknall statt Eisheilige
Ein bisschen zurückhaltend ist meine Freude über das Sommerwetter Mitte Mai, es ist einfach zu schnell zu warm geworden. Und die Tulpen, die Magnolien und die K...
Ein bisschen zurückhaltend ist meine Freude über das Sommerwetter Mitte Mai, es ist einfach zu schnell zu warm geworden. Und die Tulpen, die Magnolien und die K...
In diesem Jahr zieht sich das blaue Band des Frühlings an mehreren Stellen durch den Garten. Im Kapitel Blau im Garten in meinem Buch träumte ich vor etwa zehn ...
Gärten im Vorfrühling: In diesem Jahr konnte ich erfahren, dass sich Gartenbesuche auch schon im Februar und März lohnen. Bei uns geht der Vorfrühling Ende Janu...
Vom Wintergarten in den winterlichen Garten: Im Januar habe ich vor allem über Gärten gelesen. Zu Weihnachten hatten wir Doro, der Gärtnerin, den Kalender des G...
Kurz vor Weihnachten ist im Garten kaum noch etwas zu tun, die Sensiblen sind schon im Wintergarten und werden maßvoll begossen. Noch hatten wir keinen Frost, d...
In diesem Jahr, so etwa zwanzig Jahre nachdem wir ihn gepflanzt haben, hat der Boskoop Apfelbaum richtig gut getragen und ich verrate euch mein Lieblingsrezept ...
Nun sind die Eisheiligen vorüber, eigentlich war schon ein paar Tage vorher klar, dass es keinen Frost mehr geben würde. Dafür gab es im Mai zwei Tage mit über ...
Der Zwiebelevaluationsbericht geht weiter mit den Fritillaria und dann: Lilien, Gladiolen, einige Stauden für die jetzt auch Pflanzzeit ist und welche Erfahrung...
Anfang April 2021 Bei meinen Frühlingsspaziergängen in unserem und anderen Gärten kommen täglich neue Erfahrungen dazu. Warum diese nicht mal evaluieren? Wir...
Die Forsythien blühen und das heißt für Gärtner, die Rosen können (müssen!) geschnitten werden. Wir werden im Alter immer mutiger, noch zwei Jahre weiter so und...