Im Rausch der Balsaminen!
Dieses Jahr sind wir im Rausch der Balsaminen! Vor einem Jahr schrieb ich im Blogbeitrag Zum Lob der Einjährigen: Ich hatte im Schlosspark von Babelsberg große ...
Dieses Jahr sind wir im Rausch der Balsaminen! Vor einem Jahr schrieb ich im Blogbeitrag Zum Lob der Einjährigen: Ich hatte im Schlosspark von Babelsberg große ...
Dieser August ist endlich wieder nach meinem Geschmack: Temperaturen unter dreißig Grad, zwischendurch etwas Regen. Vergessen die Hitze vom Juni, wo die Rosen n...
Die großblütige Nachtkerze ist eine der Lieblingsblumen unserer Nachbarn. Von ihnen hatte ich auch den Tipp, kleinblütige nicht mehr zuzulassen, sondern nur noc...
Bei Gartenbesuchen in diesem Frühling habe ich die Rose de Resht in ihrer Vielseitigkeit erkannt. Einmal waren sie in einem Gartendenkmal in einem Landhaus in B...
Als die junge deutsche Gartenplanerin Gabriella Pape in England auf der Chelsea Flower Show, dem Hollywood unter den Gartenschauen, ausstellen durfte, erregten ...
Als wir unsere Osterreise nach Paris planten, nahm ich mir vor, die blauen Iris vor Notre Dame zu besuchen. Sie hatten mich vor 15 Jahren sehr beeindruckt: Dies...
Meine Blumen haben uns wieder einmal ein neues Bild gemalt: es dominiert die Rhapsodie in Blue, eingerahmt von weißen und lilafarbenen Alliums und im Vordergrun...
In diesem Frühling ohne Eisheilige beginnen die Rosen schon im Mai zu blühen.
Als wir den Garten übernommen haben, gab es ein großes Beet mit roten und rosa Rosen, zwei kleinere alleinstehende und mehrere Kletterrosen, alle rot. Damals er...
Jetzt blühen wieder die Akeleien an den Stellen, die sie sich selbst auswählten.