Rezension: Was blüht denn da? von Margot Spohn

Dieser Naturführer enthält auf fast 5 hundert Seiten Wissenswertes über eine Vielfalt von Pflanzen. Wer sich für den Reichtum der Natur interessiert lernt viel, vor allem die systematische Beobachtung und Bestimmung der Pflanzen, dazu gibt das Kapitel „Zum Gebrauch des Buches“ Anweisungen. Auch die die Namen der einzelnen Bestandteile der Pflanzen werden aufgeführt, auf über zehn Seiten.

Blühpflanzen werden nach Blütenfarben sortiert. Dann geht es um: höchstens vier Blätter, fünf, mehr als fünf oder in Körbchen, und zweiseitig symmetrische Blüten.

Nach diesen Kriterien geordnet, werden die Pflanzen in schönen Zeichnungen abgebildet, dazu ihre Gruppen, botanische Namen, Blühzeiten, Bedarfe (Erde, Licht, Wasser) und anderes „Wissenswertes“, etwa frühere oder jetzige Nutzungsmöglichkeiten, oder anderes Geschichtliches beschrieben.

Extraaufzählungen gibt es zu Giftigkeit, welche Teile es sind, ob schwach oder stark.

Weitere Kapitel sind den Bäumen, Sträuchern oder Gräsern gewidmet.

Hier haben Menschen geschrieben, die Pflanzen und ihre Arbeit mit ihnen lieben. Das wird beim Lesen deutlich, etwa bei den Hinweisen zum Artenschutz: „Verbreitet ist immer noch die Angewohnheit, zu jeder Orchidee auf die Wiese zu laufen und sich womöglich zum Fotografieren flach auf den Boden zu legen. Hierbei beeinträchtigt man den Standort, z.B. indem man Pflanzen flachdrückt und den Boden verdichtet. Übrigens: Es ist meist auch kein Problem, eine Pflanze an ihrem Wuchsort zu bestimmen. Warum nicht auf dem Weg in die Hocke oder auf die Knie gehen? Diese Perspektive eröffnet nicht nur einen ungewohnten Blick auf die Schönheit der Pflanze, sondern ihres ganzen Lebensraums. Nur so lassen sich z.B. die Ameisen beobachten, die an der Zaunwicke Nektar saugen.“

Dann gibt es noch die Möglichkeit, sich die Kosmos Plus App bei Google Play kostenlos herunterzuladen und das „Was blüht denn da?“ Quiz zu spielen.

Das macht Spaß, und es hat mir gezeigt, wie wenige Wildpflanzen ich kenne. Wer sich dafür interessiert, oder sich vielleicht in einer Ausbildung  befindet, kommt hier auf seine/ihre Kosten!

 

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..