Springe zum Inhalt
Blütenfreuden
Berichte aus Omas Garten
  • Home
  • Das Buch
    • Buchhändler in Berlin
  • Über Mich
  • Kategorien
    • Pflanzenpersönlichkeiten
    • Konzeptionell
    • Jahreszeiten
    • Rezension
    • Zur Klimakrise
    • Allgemein
  • Leserstimmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwort: Bäume

Konzeptionell

Bäume und Sträucher als Strukturbildner

Veröffentlicht am 23. November 2020 von EvaLuber / 0 Kommentare

Bäume und Sträucher als Strukturbildner im Garten und in Parkanlagen sind enorm wichtig in der Gesamtgestaltung. Eine Baumschönheit ist mir von unseren diesjähr...

Konzeptionell

Strukturbildner im Garten

Veröffentlicht am 3. Juni 2019 von EvaLuber / 0 Kommentare

Die großen Strukturbildner sind natürlich die Bäume, zwei Kirschen, eine Pflaume, eine Birne und vier Apfelbäume, alle wurden schon immer möglichst randständig ...

Jahreszeiten

Die Bäume schlagen aus am Baumkronenpfad in Beelitz!

Veröffentlicht am 18. April 2019 von EvaLuber / 0 Kommentare

Jetzt ist die richtige Zeit für einen Ausflug zum Baumkronenpfad in Beelitz. Sie laufen auf einem Wipfelpfad und können die vielen Grünschattierungen bewundern,...

Konzeptionell

Bäume in einem kleinen Stadtgarten

Veröffentlicht am 26. März 2019 von EvaLuber / 0 Kommentare

Bäume in einem kleinen Stadtgarten? Unser Garten ist mit seinen 15 mal 25 Metern sehr klein und liegt mitten in der Stadt, zum Glück angrenzend an andere Gärten...

Allgemein

Keine großen Bäume in einem kleinen Stadtgarten!

Veröffentlicht am 11. März 2019 von EvaLuber / 0 Kommentare

Ihr einziger Vorteil war also, Befruchter zu sein, ansonsten wurde sie doppelt so groß wie gewünscht und verschattete zwei Apfelbäume, einen Birnbaum und die ju...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Buch bestellen

Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie wollen gleich weiter lesen? Schicken Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen!

Falls Sie in Berlin wohnen, können Sie das Buch auch in einigen Buchläden kaufen. Eine Übersicht finden Sie hier: Buchhändler in Berlin

Grüne Grüße,

Eva & Katrin Luber

Gärten der Welt


Das Safranparadies in Marokko
Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent
Secret Garden in Marrakesch
Anima, der Skulpturengarten von André Heller
Frauengärten und Männergärten
Gartenkunst in Marokko
Kamelien in Galizien
Gärten in Frankreich
Gärten in Berlin
Gärten in China

Leserstimmen

Rezension im Tagesspiegel, Berlin Rezension vom Berliner Staudenmarkt Rezension von Johannes Roth (Autor)

Aktuelle Beiträge

  • Winterzeit ist Lesezeit
  • Sprachreisen durch die Gärten der Welt im Home Office
  • Rezension: Unsere Welt neu denken: Eine Einladung von Maja Göpel
  • Von guten und schlechten Böden
  • Rezension: Der Akazienkavalier: Von Menschen und Gärten von Ulla Lachauer
  • Bäume und Sträucher als Strukturbildner

Antibiotikaresistenzen und Glyphosat

Dass ein Herbizid (Gräsergift) auch Insekten schadet, ist bekannt, inzwischen verstärken Studien den Verdacht, dass es folgende tödliche Auswirkungen auf uns Menschen haben wird: In einem Interview im PHARMA-BRIEF vom November 2020 berichtet eine Agrarwissenschaftlerin, dass Glyphosat schon im Produkt-Patent als Antibiotikum beschrieben ist. Und das bringt Bakterienstämme dazu, Resistenzen zu bilden. Und Glyphosat reichert sich zunehmend auch in Deutschland in Erde und Wasser an, so dass wir es mit landwirtschaftlichen Produkten aufnehmen. Dazu kommen die Antibiotika, die Tiere in der industriellen Fleischproduktion bekommen. Dies erhöht die Zunahme der Antibiotikaresistenzen. Es sind nicht nur neue Viren, die uns bedrohen, auch gutbekannte Bakterien, gegen wir heute Antibiotika einsetzen, verlieren ihre Wirksamkeit. Je früher damit Schluss ist: umso besser!

Viele Grüße,

Katrin und Eva Luber

Schlagwörter

Akelei Akeleien Apfel Astern. Balsaminen Baumschnitt Blau im Garten Bäume Chelsea Flower Show Clematis Familiengarten Frankreich Frühling Garten Gartenbücher gelb Gräser Hochsommer Hortensien Kamelien Klimakrise Klimawandel Lavendel Marokko Nigella (franz. Venushaar) Obstbäume Pflanzen Phloxe Primeln Rezension Rosen Saatgut Schmuckkörbchen (Cosmeen) Stadt Staudensonnenblume Strauchrosen Strauchschnitt Taglilien Tomaten Trichterwinde Tulpen Urban gardening Villes Fleuries Vögel Winter

Blogstatistik

  • 12.771 Besuche
© 2021 Blütenfreuden
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy