Botanische Gärten in Mailand und Palermo
Im April waren wir für einen Tag in Mailand, unterwegs nach Palermo, wo wir dann nach 16-stündiger Zugfahrt am nächsten Tag ankamen.
Im April waren wir für einen Tag in Mailand, unterwegs nach Palermo, wo wir dann nach 16-stündiger Zugfahrt am nächsten Tag ankamen.
Nach den schönen alten Gärten, die wir sehen, kommt mir oft die Frage: wie geht es mit ihnen weiter? Müssen sie für die Zukunft fit gemacht werden?
Bisher war dieser Garten für mich nur schön und groß, jetzt, beim vierten Besuch, wurde er interessanter. Liegt es am Frühling, mit den ganz anderen Blüten?
Er gehört zu den Must-see Gärten im sonnigen Sussex. Gestaltet von Christopher Lloyd, einem gelernten und studierten Gärtner, vor allem im letzten Viertel des ...
Ein Buch über Vita Sackville-West hatte mich damals angeregt, unseren Stadtgarten in der Mitte von Berlin, trotz seiner Winzigkeit, nach eigenen Vorstellungen z...
Ein Urweltmammutbaum hatte mich bisher nicht interessiert, passt ja in meinen Garten nicht rein. Erst auf der Englandreise im April dieses Jahres sah ich sie ...
In diesem Beitrag kommen erstmal die logistischen Fragen der Gartenbesuche in England, es geht um das Planen und: was es kostet. Zum geführten Gartenbesuch komm...
Als ich vor dreißig Jahren nach London ging, war das Lesen der Biografie von Vita Sackville-West (Sissinghurst!) auch ein Grund, meinen Master dort zu machen, u...
Der Rüdesheimer Platz ist ganz in meiner Nähe, ein kleiner Einkaufskiez, zu dem man gerne läuft. Vor 55 Jahren hatte ich schon mal ein Zimmer zur Untermiete in ...
Seit einigen Jahren berichte ich von Vorträgen oder Reisen über Pflanzen, die sich für zukünftige Klimabedingungen eignen. Inzwischen habe ich auch in Berlin ne...