Springe zum Inhalt
Blütenfreuden
Berichte aus Omas Garten
  • Home
  • Das Buch
    • Buchhändler in Berlin
  • Über Mich
  • Kategorien
    • Pflanzenpersönlichkeiten
    • Konzeptionell
    • Jahreszeiten
    • Rezension
    • Zur Klimakrise
    • Allgemein
  • Leserstimmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwort: Astern.

Pflanzenpersönlichkeiten

Herbstastern

Veröffentlicht am 6. November 2020 von EvaLuber / 0 Kommentare

Momentan blühen die Herbstastern. Als wir vor über dreißig Jahren den Garten übernommen hatten, gab es mehrere Quadratmeter voll mittelblauer, halbhoher Astern....

Konzeptionell

Die richtigen Pflanzen finden

Veröffentlicht am 7. Juni 2020 von EvaLuber / 0 Kommentare

Jedes Jahr kaufe ich einen oder zwei Rittersporne (Delphinum), weil die Schnecken die Stauden aufgefressen haben, und meist auch eine Echinacea und eine Rudbeck...

Allgemein

Rottöne im Garten

Veröffentlicht am 26. März 2019 von EvaLuber / 0 Kommentare

Das Ausgangsbeet mit der Farbe Rot in unserem Garten war ein gut 20 Quadratmeter großes Rosenbeet. Es schien langweilig, auch ein Mischen mit anderen Rottönen m...

Konzeptionell

Staudengarten im lichten Schatten

Veröffentlicht am 8. März 2019 von EvaLuber / 0 Kommentare

Wenn die Stauden im Frühling durch die Erde kommen, erscheinen sie mir immer wie kleine Wunder: Nach monatelangem Winterschlaf melden sie sich zurück. In den er...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Buch bestellen

Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie wollen gleich weiter lesen? Schicken Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen!

Falls Sie in Berlin wohnen, können Sie das Buch auch in einigen Buchläden kaufen. Eine Übersicht finden Sie hier: Buchhändler in Berlin

Grüne Grüße,

Eva & Katrin Luber

Gärten der Welt


Das Safranparadies in Marokko
Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent
Secret Garden in Marrakesch
Anima, der Skulpturengarten von André Heller
Frauengärten und Männergärten
Gartenkunst in Marokko
Kamelien in Galizien
Gärten in Frankreich
Gärten in Berlin
Gärten in China

Leserstimmen

Rezension im Tagesspiegel, Berlin Rezension vom Berliner Staudenmarkt Rezension von Johannes Roth (Autor)

Aktuelle Beiträge

  • Zwiebelevaluationsbericht zu Frühblühern
  • Die Forsythien blühen!
  • Rezension: Bauern, Land: Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang von Uta Ruge
  • Zum Frauentag in den Botanischen Garten
  • Plötzlich Frühling oder doch nicht?
  • Rezension: Reise um meinen Garten. Ein Roman in Briefen von Alphonse Karr

Weitere Schäden durch Glyphosat belegt

Eigentlich wollte ich die ARTE Sendung zu Gluten am 13.4. nur sehen, um mein Vorurteil zu bestätigen, dass Gluten oft nur eingebildet ist (entsprechend meinem medizinischen Wissen von vor 15 Jahren).

Stattdessen ging es um neue Erkenntnisse zu Glyphosat: Es wird inzwischen auch genutzt, um in kühleren Ländern (Kanada) Weizen schneller reifen zu lassen (googeln Sie mal Sikkation!), ist deshalb in vielen Getreideprodukten vorhanden. Im Übermaß aufgenommen, wird es im Körper in Eiweiße eingebaut, die die Glutenunverträglichkeit befördern.

Auch in deutschen Bieren findet sich zum Teil ein Vielfaches der in Trinkwasser erlaubten Menge! Und dann kam alles, was schon in Die Akte Glyphosat steht: Die Bundesbehörde für Risikobewertung nutzt unveröffentlichte Studien der Produzenten.

Noch kann man den Film sehen!

Viele Grüße,

Katrin und Eva Luber

Schlagwörter

Akelei Akeleien Apfel Astern. Balsaminen Baumschnitt Blau im Garten Bäume Chelsea Flower Show Clematis Fingerhut Frankreich Frühling Funkien Garten Gartenbücher gelb Gräser Hochsommer Hortensien Kamelien Klimakrise Klimawandel Landwirtschaft Marokko Narzissen Nigella (franz. Venushaar) Pflanzen Phloxe Rezension Rosen Saatgut Schmuckkörbchen (Cosmeen) Staudensonnenblume Strauchrosen Strauchschnitt Tomaten Trichterwinde Tulpen Urban gardening Vergissmeinnicht Vögel Winter Winterjasmin Winterlinge

Blogstatistik

  • 16.237 Besuche
© 2021 Blütenfreuden
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy