Apfelschwemme, Kätzchen und noch ein ChatGPT zu Lenné
In diesem Jahr sind es wieder mehr Äpfel, als wir verarbeiten können, so wie schon beschrieben: Schon wieder Apfelkuchen! Aber diesmal sind die Äpfel so schlau,...
In diesem Jahr sind es wieder mehr Äpfel, als wir verarbeiten können, so wie schon beschrieben: Schon wieder Apfelkuchen! Aber diesmal sind die Äpfel so schlau,...
Das Buch Dahlienzauber war mein letzter Versuch, mich mit Dahlien zu versöhnen, und es hat funktioniert! Die Autorin hat in diesem kleinen Büchlein auf gut hund...
Für diesen Spaß wurde das E-Books "Urban Gardening mit Kindern" entwickelt. Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.
Jetzt, wo es im Januar grau und trübe ist, freue ich mich über Blüten wie ein kleines Kind. Als erster kam der Winterjasmin, noch im alten Jahr, dann der rosa S...
Neulich im Beet: Alles dauert ewig, und die Hälfte misslingt. Aber es gibt nichts Schöneres als Gärtnern von Stefanie Flamm und Monika Dietrich-Bartkiewicz Zu j...
Das Buch Begrünen was geht ist für eine junge Zielgruppe verfasst, der Tag #machsnachhaltig blinkt auf den Umschlagseiten.
Stadtwildtiere heißt ein Projekt, das, aus Zürich kommend, auch in Berlin die Beobachtungen der Menschen von ihren tierischen Besucher/innen bündelt. Nun glaube...
Bauern, Land: Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang von Uta Ruge klärt über die Zusammenhänge in der Landwirtschaft auf.
Während ich dies schreibe, rieselt der Schnee seit Stunden und die Blüten sind schon nicht mehr zu sehen. Gut, dass wir die Fotos schon gemacht haben, vor allem...
Auch für ihr Buch Von Bienen und Menschen: Eine Reise durch Europa nimmt die Autorin uns mit auf ausgedehnte Reisen, am Anfang und zum Schluss sind wir wieder b...