Ganz Berlin wird Grün!
Ein bisschen Fantasy braucht es noch, um sich das vorzustellen: Gerade in dichtbebauten Kiezen alle fünfzehn Meter ein Baum, auf jeder Seite! Wer sich für...
Ein bisschen Fantasy braucht es noch, um sich das vorzustellen: Gerade in dichtbebauten Kiezen alle fünfzehn Meter ein Baum, auf jeder Seite! Wer sich für...
Herr Westphal war seit Jahrzehnten bei den Staudenmärkten mit einem Stand vertreten, die, Corona bedingt, zweimal ausfielen. Am 6. und 7. April 2024 wird er wie...
Seit einigen Jahren berichte ich von Vorträgen oder Reisen über Pflanzen, die sich für zukünftige Klimabedingungen eignen. Inzwischen habe ich auch in Berlin ne...
Mayda Blumenfarm in Berlin Pankow: In nur drei Jahren hat Imke Glaser mit ihrem Mann zweitausend Quadratmeter eines Friedhof-Geländes in eine blühende Landschaf...
Das kleine Taschenbüchlein Berlins geheime Gärten: Die 60 schönsten grünen Oasen von Susanne Gatz hat es in sich: Grüne Wohlfühloasen in Berlin werden so beschr...
Wer das Kirschblüten-Hanami in Berlin mit den Japanischen Zierkirschen blühen sehen möchte, sollte dies in den nächsten Tagen tun: Vor einer Woche waren wir in ...
Wir schreiben Mitte Januar und hatten nur drei Tage, an denen wir die Autoscheiben kratzen mussten, nur im Stadtgarten in Berlin war zweimal Raureif, aber im kl...
Seit einiger Zeit bin ich Mitglied im Verein Denkmal an Berlin, e.V.. Wir werden zu Führungen eingeladen, die selbst für Einheimische Überraschungen bieten. Die...
Das Buch ist in einigen Buchhandlungen in Berlin erhältlich. Diese sind, nach Postleitzahlen geordnet: 12161 Der Zauberberg Bundesallee 133 14197 Mertiny und So...
In meinem kleinen Stadtgarten sind große Bäume unbeliebte Schattenwerfer: je weniger Schatten die Bäume auf meine Blumen werfen, umso besser!