Mindestens einmal im Jahr schaffen wir es, eine Sommernacht zu feiern. Die Enkelkinder, als Astrid Lindgren-Fans wünschen es sich zur Mittsommernacht, manchmal wird es so früh schon warm genug. Dann hängen wir die Lampions an die Bäume, die noch von der letzten Hochzeit übrig sind. Angezündet werden sie erst, wenn die Dämmerung in Dunkelheit übergeht.
Mann, Sohn und Enkelsohn glauben, ohne Grillen könne man keine Sommernacht genießen. Obwohl ich der Meinung bin, dass die Entdeckung der Bratpfanne der Menschheit eines der wichtigsten Kulturgüter beschert hat, mache ich mit. Es wird viel Fleisch gekauft. Gäste werden spontan zusammengeladen, bisher kamen immer genügend zum Feiern hinzu. Allerdings essen auch junge Burschen heutzutage nicht mehr so viel Fleisch, so dass wir dann in den nächsten Tagen noch reichlich Reste haben. Aber Gemüse und Brot gibt es ja auch. Das Grillen ist Männersache. Ich habe eigentlich nur zweimal in meinem ganzen Leben weibliche Grillmeister gesehen.