Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent in Marrakesch
Einer der Gründe, warum ich nach Marrakesch fahren wollte, waren die Berichte und Bilder des Jardin Majorelle in Marrakesch von Yves Saint Laurent. Das wundervo...
https://bluetenfreuden.de/wp-admin/theme-editor.php?file=header.php&theme=graphy
Einer der Gründe, warum ich nach Marrakesch fahren wollte, waren die Berichte und Bilder des Jardin Majorelle in Marrakesch von Yves Saint Laurent. Das wundervo...
Der Secret Garden in Marrakesch ist ein islamischer Garten und liegt inmitten des Riads. Nach außen durch hohe und fensterlose Mauern abgeschlossen, sind innen ...
Gartenkunst in Marokko - Schon als sich das Flugzeug über Marrakesch befand, überraschte mich das viele Grün, in perfekt angelegten Anpflanzungen.
Rezension zum Buch Die Akte Glyphosat, wie Konzerne die Schwächen des Systems nutzen und damit unsere Gesundheit gefährden von Helmut Burtscher-Schaden.
Ich liebe es, Im Urlaub die Früchte aus der Region zu Marmelade zu verarbeiten. Dafür nehme ich gerne Gelierzucker mit auf die Reise!
Kann man zuviel Apfelkuchen essen? In seiner Kolumne im ZEIT Magazin schreibt Harald Martenstein von seiner Entwicklung vom Hobbybauern zum Passivbauern.
Jetzt haben wieder die Herbstfarben den Garten übernommen: viel Gelb, Blau und hie und da Rottöne.
Ins Wasser gefallen: Unser Besuch im Rooftop garden auf einem Parkhaus in München! Vor kurzem habe ich einen Führer zu den neuen Stadtgärten rezensiert. Ich geh...
Dieses Jahr sind wir im Rausch der Balsaminen! Vor einem Jahr schrieb ich im Blogbeitrag Zum Lob der Einjährigen: Ich hatte im Schlosspark von Babelsberg große ...
Das große bunte Buch Rein ins Grüne - Raus in die Stadt liegt vor mir, knapp 180 Seiten, reich bebildert und im (fast) DIN A4 Hochformat aufwändig gestaltet.