Berichte aus Evas Garten – Blütenfreuden etwas anders
Wie würde sich mein Buch Blütenfreuden wohl verkaufen, wenn es nicht Berichte aus Omas Garten hieße? Als ich das Buch letztes Jahr zu Weihnachten verschenkte, s...
https://bluetenfreuden.de/wp-admin/theme-editor.php?file=header.php&theme=graphy
Wie würde sich mein Buch Blütenfreuden wohl verkaufen, wenn es nicht Berichte aus Omas Garten hieße? Als ich das Buch letztes Jahr zu Weihnachten verschenkte, s...
In meinem Londoner Winter begann ich mit dem Lesen von Gartenzeitschriften. Das monatliche Erscheinen der Mitgliederzeitschrift der Royal Horticultural Society ...
In diesem Herbst machten wir eine kurze „Vierstädtereise“ nach Shanghai, Macao, Hongkong und Peking und haben uns Gärten in China angeguckt. Schon vorher hatte ...
Für herbstliche Pflanzarbeiten brauchen wir viel Erde, sie wird aus dem Kompost gewonnen und auf den Beeten und in Mulden im Rasen verstreut. Manchmal müssen wi...
Schon beim Buchen unserer Unterkünfte für Reisen löst das Wort Garten im Namen Vorfreude aus, Hoffnungen, die sich nicht überall, aber in diesem Jahr auf Sizili...
Wir waren schon mehrmals in Gärten in Florida. Es ist die Sehnsucht nach Wärme im Winter, die uns für zehn Stunden ins Flugzeug steigen und dann noch die entwür...
Gibt es Frauengärten und Männergärten? Jetzt ist die Zeit für Gartenbesuche. Je mehr ich mich mit Gärten, unserem und anderen, beschäftige, umso häufiger frage ...
Dass ich das noch erleben darf - eine Jahrhundertweinlese! In diesem Jahr erfüllen sich alle langgehegten Hoffnungen auf eine gute Weinernte.
In den ersten Jahren ging es mir darum, alles schön zu bepflanzen. Überall sollte es üppig sein! Die schon zitierte Eva Demski schreibt über einen Garten, der w...
Heute will ich, solange wie die Stimmung sommerlich ist, doch lieber etwas über Blumen schreiben, über neue Erfahrungen mit Einjährigen.