Rezension: Omas for Future von Cordula Weimann
Im Vorwort erklärt Frau Weimann, warum sie, die nie Journalistin, Politikerin oder Wissenschaftlerin war, oder werden wollte, das Buch schrieb: Um die schweigen...
Im Vorwort erklärt Frau Weimann, warum sie, die nie Journalistin, Politikerin oder Wissenschaftlerin war, oder werden wollte, das Buch schrieb: Um die schweigen...
Luisa Neubauer ist das Gesicht von Fridays for Future, der „unideologischen Bewegung“, leiteten sie doch ihre Aktivitäten von Studienergebnissen ab. „Wissenscha...
Vor Jahren konnte ich der Erderwärmung (Klimakrise), wie man damals sagte, noch Positives abgewinnen. Ich habe es gerne warm und dachte, nun müsste ich nicht me...
Ich gehe gerne in die Königliche Gartenakademie. Bestürzt hatte mich das Riesenangebot an Hortensien, in allen Größen, Farben und Sorten.
Was tun, wenn der Regen ausbleibt? Auf den Vortrag von Herrn Pfenningschmidt mussten wir, wegen Corona, über ein Jahr warten.
Ernst Pagels kennenlernen! In diesem Jahr wollte ich wieder zu der Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur fahren, und diesmal machte Co...
Wie können Kulturpflanzen geschützt werden? Besuch beim Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, in der Königin-Luise-Straße. ...
Was zählt für Enkel einer Gartenoma? Als ich vor fünfzehn Jahren begann, Gartentexte zu schreiben, waren die Enkel noch Kinder. Im Buch, das 2016 erschien, tauc...
Das erste Mal habe ich das hämische Lachen im Autoradio gehört: Elon Musk lacht Anwohner aus, die bei einem Termin an der Baustelle seiner E-Automobilfabrik bef...
Im Buch Unsere Welt neu denken: Eine Einladung von Maja Göpel geht es um die Frage: Welches Wirtschaftssystem kann die Klimakrise aufhalten?