Lilien unter der Jungfrau Maria und andere gemalte Pflanzen
Einmal im Jahr lädt die hiesige Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur zu einer Führung in Museen. Diesmal war es in der Gemäldegalerie, dass Frau Müller u...
Einmal im Jahr lädt die hiesige Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur zu einer Führung in Museen. Diesmal war es in der Gemäldegalerie, dass Frau Müller u...
Falls Sie sich fragen, warum braucht es einen englischen Namen, um man nach der Miyawaki Methode zu arbeiten: „Kleine Wälder“ reicht nicht, um dieses dynamische...
Herr Westphal war seit Jahrzehnten bei den Staudenmärkten mit einem Stand vertreten, die, Corona bedingt, zweimal ausfielen. Am 6. und 7. April 2024 wird er wie...
Über die Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur buchten wir eine Führung durch den Schlosspark Petzow. In zwei Jahrzehnten gelang es, aus dem, was einst ma...
Beim Humboldt Forum fremdle ich immer noch, es fing schon an bei der Idee, ein Barockschloss nachzubauen. Und auch der Besuch im völkerkundlichen Museumsteil zu...
Wie können Kulturpflanzen geschützt werden? Besuch beim Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, in der Königin-Luise-Straße. ...
Unser Besuch der Freundschaftsinsel in Potsdam im Rahmen einer Veranstaltung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Vereins zur Förderung der Gartenkultur wa...
Dreihundert Jahre alt: Die Späth’sche Baumschule in Treptow! Aber richtig spannend sind die letzten dreißig Jahre! Mitte Oktober waren wir zu Besuch dort, auf e...