Springe zum Inhalt
Blütenfreuden
Berichte aus Omas Garten
  • Home
  • Das Buch
    • Buchhändler in Berlin
  • Über Mich
  • Kategorien
    • Grundlagen für das Gärtnern
    • Die richtige Pflanzenpflege
    • Rezension
    • Wasser und Dürre
    • Kinder und Frauen im Garten
    • Kleine und große Tiere im Garten
    • Klimakrise in Gärten, Landwirtschaft, Finanzwelt
    • Obst und Gemüse und Rezepte
    • Park- und Gartenbesuche
  • Leserstimmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: Die richtige Pflanzenpflege

Die richtige Pflanzenpflege/Grundlagen für das Gärtnern

Jetzt Samen für die Einjährigen ernten!

Veröffentlicht am 6. Oktober 2025 von EvaLuber / 2 Kommentare

Seit die Enkeltöchter damals, (vor über zehn Jahren) ihre Versuche mit Samentütchen machten, habe ich mich zur Samensammlerin entwickelt, natürlich mit samenfes...

Die richtige Pflanzenpflege/Wasser und Dürre

Oma als Wassermanagerin

Veröffentlicht am 6. August 2025 von EvaLuber / 0 Kommentare

Seit drei Jahren habe ich eine 300 l Regentonne, die das Wasser von der Gartenseite des Hauses auffängt. Vor zwei Jahren wurden die gelben Mülltonnen ausgetausc...

Die richtige Pflanzenpflege/Grundlagen für das Gärtnern

Ganz in Blau

Veröffentlicht am 6. Juni 2025 von EvaLuber / Ein Kommentar

In den letzten Jahren habe ich am liebsten blaue Blumen ausprobiert. Am wichtigsten waren mir die Akeleien deren Samen nehme ich von unterwegs mit.

Die richtige Pflanzenpflege

Chrysanthemen heißen jetzt Winterastern

Veröffentlicht am 15. November 2024 von EvaLuber / 2 Kommentare

Jeden Herbst kaufte ich für die Terrasse einen großen Topf mit Chrysanthemen und pflanzte sie dann, wenn sie verblüht waren, im Garten ein, immer da, wo die Far...

Die richtige Pflanzenpflege/Obst und Gemüse und Rezepte

Fehlernährte Tomaten

Veröffentlicht am 24. August 2024 von EvaLuber / 2 Kommentare

In den zehn Jahren, seit ich in meinem Buch über Tomaten schrieb, haben wir immer im Frühling drei Pflänzchen Harzfeuer gekauft, die Züchtung aus der DDR, und s...

Die richtige Pflanzenpflege

Berichte aus dem hochsommerlichen Garten

Veröffentlicht am 25. Juli 2024 von EvaLuber / 0 Kommentare

Eigentlich sind meine Gedanken immer noch bei den Gärten in England, die wir im April besucht haben und ich lese Neuesdazu. Aber hier im Garten ist so viel los,...

Die richtige Pflanzenpflege/Kleine und große Tiere im Garten

Zünsler Alarm schon im April und die üblichen Verdächtigen

Veröffentlicht am 16. Mai 2024 von EvaLuber / 0 Kommentare

Die meiste Zeit im April waren wir verreist (10 englische Gärten in zwölf Tagen!), mit dem guten Gefühl, hier im Garten nichts zu verpassen. Dass es dann hier k...

Die richtige Pflanzenpflege/Grundlagen für das Gärtnern

Was ich alles bei meinen Samen noch lernen musste

Veröffentlicht am 28. März 2024 von EvaLuber / Ein Kommentar

Seitdem die Enkeltöchter mich vor etwa zehn Jahren von ihren Saatexperimenten mit Zinnien angesteckt hatten, bin ich es jetzt, die ihre Tradition fortführt. Und...

Die richtige Pflanzenpflege

Karl Foerster und mein kleiner Stadtgarten

Veröffentlicht am 20. Februar 2024 von EvaLuber / Ein Kommentar

In diesem Jahr wird der 150. Geburtstag des Gartenphilosophen Karl Foerster gefeiert. Dazu habe ich einen Kalender geschenkt bekommen, der jeden Monat ein schön...

Die richtige Pflanzenpflege/Grundlagen für das Gärtnern/Rezension

Der antiautoritäre Garten: Gärten, die sich selbst gestalten

Veröffentlicht am 10. Januar 2024 von EvaLuber / 0 Kommentare

Ein antiautoritär gestalteter Garten: Was kann das werden? Ich erinnere mich an die Siebziger und Achtziger Jahre, wo ich als Kinderärztin mit so erzogenen Kind...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 11 Nächster »
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Buch bestellen

Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie wollen gleich weiter lesen? Schicken Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen!

Falls Sie in Berlin wohnen, können Sie das Buch auch in einigen Buchläden kaufen. Eine Übersicht finden Sie hier: Buchhändler in Berlin

Grüne Grüße,

Eva & Katrin Luber

Gärten der Welt


Das Safranparadies in Marokko
Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent
Secret Garden in Marrakesch
Anima, der Skulpturengarten von André Heller
André Hellers Garten am Gardasee
Frauengärten und Männergärten
Gartenkunst in Marokko
Kamelien in Galizien
Gärten in Frankreich
Gärten in Berlin
Gärten in China
Gärten in Italien
Gartenreise im Mai zum Lago Maggiore

Leserstimmen

Rezension im Tagesspiegel, Berlin Rezension vom Berliner Staudenmarkt Rezension von Johannes Roth (Autor)

Aktuelle Beiträge

  • Vogelfutter kann für Katzen giftig sein!
  • Neues vom BaumEntscheid (Stand September 2025)
  • Jetzt Samen für die Einjährigen ernten!
  • Rezension: Klimaresilienz Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht Die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen von Christina Berndt
  • Wässern
  • Können Städte im Klimawandel grüner werden?

Beliebte Beiträge

  • Das Safranparadies in Marokko von Christine Ferrari
  • André Hellers Garten am Gardasee
  • Christian Morgenstern: „Ich habe Dir heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um Dir ihr Leben zu schenken“
  • Gartenkunst in Marokko
  • Gärten in Italien

20.222 Besuche

Schlagwörter

Akelei Akeleien Apfel Astern. BaumEntscheid Blau im Garten Bäume Clematis Cosmeen Dahlien Fingerhut Frühling Funkien Garten Gräser Herbstanemone Hortensien Italien Kamelien Karl Foerster Klimakrise Lavendel Lenné Marokko Nachtkerze Obstbäume Park Phloxe Reisen Rezension Rosen Salomonsiegel Schmetterlinge Schneeglöckchen Sissinghurst Stauden Tomaten Trichterwinde Tulpen Urban gardening Vergissmeinnicht Vögel Winter Winterjasmin Winterlinge

Am 3.November im Abgeordnetenhaus

wird das vom BaumEntscheid vorgeschlagene Gesetz mit den Stimmen der Koalition verabschiedet. Jedenfalls haben sie es versprochen!

In mehrstündigen Sitzungen haben das Team des BaumEntscheids zusammen mit Vertretern der Koalition die Unstimmigkeiten ausgehandelt, bei manchen Punkten sehen auch die BE-Vertreter Verbesserungen, etwa, wenn es nicht mehr heißt, alle 15 m an jeder Straßenseite soll ein Baum gepflanzt werden, sondern die Gegebenheiten jeder Straße berücksichtigt werden.

Und eine pfiffige Idee ist es, wenn die breiten Wiesen der Mittelstreifen vorerst nicht gemäht werden: Das gibt Baumsämlingen die Chance, sich zu entwickeln, und an dieser oder anderer Stelle groß zu werden. Und auch der Verzicht aufs Mähen spart etwas Geld.

Wenn am 3.11. klar ist, dass die CDU-SPD Koalition ihr Versprechen hält, wäre die für Dezember geplante Unterschriftensammlung nicht mehr nötig.

Für Konkreteres hier noch ein:

Klicke, um auf b03711_b25878b056f74b2b8c03e810e0e79b8b.pdf zuzugreifen

Falls Sie Abgeordnete, gleich welcher Partei, kennen: Ermuntern Sie sie mitabzustimmen!

© 2025 Blütenfreuden
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy