Bäume und Sträucher als Strukturbildner
Bäume und Sträucher als Strukturbildner im Garten und in Parkanlagen sind enorm wichtig in der Gesamtgestaltung. Eine Baumschönheit ist mir von unseren diesjähr...
Bäume und Sträucher als Strukturbildner im Garten und in Parkanlagen sind enorm wichtig in der Gesamtgestaltung. Eine Baumschönheit ist mir von unseren diesjähr...
Dreihundert Jahre alt: Die Späth’sche Baumschule in Treptow! Aber richtig spannend sind die letzten dreißig Jahre! Mitte Oktober waren wir zu Besuch dort, auf e...
Um es gleich vorweg zu sagen: Das Buch Über Leben: Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden von Dirk Steffens und Fritz Habekuß geht unter di...
Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen, heißt es so schön. Im Hochsommer grübele ich gerne über die Veränderungen in unserem kleinen Stadtgarten u...
Als Leonie, die erste Enkeltochter, klein war, fingen wir mit Gartenbeobachtungen an. Am besten geht es im Sommer, wenn man auf der Terrasse sitzt, manchmal mac...
Heute geht es um Ableger in meinem Garten. Beim letzten Beitrag schrieb ich, wie viele Sämlinge sich jedes Jahr im Frühling in unserem Garten anfinden.
Im Frühling dieses Jahres hatte ich gelegentlich am Ku’damm zu tun und immer wieder das Staudenbeet neben dem Olivaer Platz bewundert.
Das Buchkapitel Blau im Garten endet mit dem Satz: Der Weg ist das Ziel. Heute will ich von meinem weiteren Weg im blauen Garten berichten.
Jedes Jahr kaufe ich einen oder zwei Rittersporne (Delphinum), weil die Schnecken die Stauden aufgefressen haben, und meist auch eine Echinacea und eine Rudbeck...
Diesen schönen Satz von Christian Morgenstern sollte man einfach so stehen lassen und ihn genießen. Leider gelingt mir dieses stille Genießen nicht immer, denn,...