Indigoblaue Säckelblume
Als wir unsere Osterreise nach Paris planten, nahm ich mir vor, die blauen Iris vor Notre Dame zu besuchen. Sie hatten mich vor 15 Jahren sehr beeindruckt: Dies...
https://bluetenfreuden.de/wp-admin/theme-editor.php?file=header.php&theme=graphy
Als wir unsere Osterreise nach Paris planten, nahm ich mir vor, die blauen Iris vor Notre Dame zu besuchen. Sie hatten mich vor 15 Jahren sehr beeindruckt: Dies...
Meine Blumen haben uns wieder einmal ein neues Bild gemalt: es dominiert die Rhapsodie in Blue, eingerahmt von weißen und lilafarbenen Alliums und im Vordergrun...
Die großen Strukturbildner sind natürlich die Bäume, zwei Kirschen, eine Pflaume, eine Birne und vier Apfelbäume, alle wurden schon immer möglichst randständig ...
Als wir den Garten übernommen haben, gab es ein großes Beet mit roten und rosa Rosen, zwei kleinere alleinstehende und mehrere Kletterrosen, alle rot. Damals er...
Jetzt blühen wieder die Akeleien an den Stellen, die sie sich selbst auswählten.
Akeleien sind immer für Überraschungen gut. Sie samen sich gern selbst aus und suchen sich ihre Plätze. Über Jahre war ich nicht zufrieden mit ihren Auftritten....
Clematis zählen zu den Pflanzen, die ich in meiner Kindheit und Jugend gar nicht kannte. Es ist erst 20 Jahre her, dass ich einmal ganz begeistert fragte, wie d...
Wenn die Vorfrühlingsblüher müde werden und die Bäume blühen, kommt eine vielversprechende Zeit - das Gärtnern im Mai beginnt. Alles grünt, nun gilt es Geduld z...
Auf dem Staudenmarkt im Botanischen Garten in Berlin habe ich, wie immer, einige bei Clematis Westphal vorbestellte Clematis abgeholt. Eigentlich wollte ich son...
Jetzt ist die richtige Zeit für einen Ausflug zum Baumkronenpfad in Beelitz. Sie laufen auf einem Wipfelpfad und können die vielen Grünschattierungen bewundern,...