Auf Gartenreisen begegnet mir (fast) immer ein Lenné Park
Was macht einen Lenné Park aus? Seit Monaten grüble ich über diese Frage, Klima- und andere Krisen lenkten mich davon ab, ihr nachzugehen.
https://bluetenfreuden.de/wp-admin/theme-editor.php?file=header.php&theme=graphy
Was macht einen Lenné Park aus? Seit Monaten grüble ich über diese Frage, Klima- und andere Krisen lenkten mich davon ab, ihr nachzugehen.
Für diesen Spaß wurde das E-Books "Urban Gardening mit Kindern" entwickelt. Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.
Jetzt zur Pflanzzeit ein Kirschbäumchen pflanzen: Nein, das ist keine Ankündigung, um einer Weltuntergangsstimmung zu trotzen: Wir brauchten eine Befruchtersort...
Jetzt, wo es im Januar grau und trübe ist, freue ich mich über Blüten wie ein kleines Kind. Als erster kam der Winterjasmin, noch im alten Jahr, dann der rosa S...
Gemälde von Wolfgang Mattheuer: Mein schöner Garten So könnte man die Ausstellung der Gemälde von ihm nennen, die uns im Museum Das Minsk überrascht haben. E...
Vor Jahren konnte ich der Erderwärmung (Klimakrise), wie man damals sagte, noch Positives abgewinnen. Ich habe es gerne warm und dachte, nun müsste ich nicht me...
Ich gehe gerne in die Königliche Gartenakademie. Bestürzt hatte mich das Riesenangebot an Hortensien, in allen Größen, Farben und Sorten.
Was tun, wenn der Regen ausbleibt? Auf den Vortrag von Herrn Pfenningschmidt mussten wir, wegen Corona, über ein Jahr warten.
Beim Humboldt Forum fremdle ich immer noch, es fing schon an bei der Idee, ein Barockschloss nachzubauen. Und auch der Besuch im völkerkundlichen Museumsteil zu...
Ernst Pagels kennenlernen! In diesem Jahr wollte ich wieder zu der Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur fahren, und diesmal machte Co...