Springe zum Inhalt
Blütenfreuden
Berichte aus Omas Garten
  • Home
  • Das Buch
    • Buchhändler in Berlin
  • Über Mich
  • Kategorien
    • Pflanzenpersönlichkeiten
    • Konzeptionell
    • Jahreszeiten
    • Rezension
    • Zur Klimakrise
    • Allgemein
  • Leserstimmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwort: Chelsea Flower Show

Allgemein

Sprachreisen durch die Gärten der Welt im Home Office

Veröffentlicht am 31. Dezember 2020 von EvaLuber / 0 Kommentare

Auch in meinem Garten blüht immer etwas, aber nicht genug für ausgedehnte Besuche. Wenn ich richtig unternehmungslustig bin, mache ich Gartenreisen ins Ausland,...

Pflanzenpersönlichkeiten

Herbstastern

Veröffentlicht am 6. November 2020 von EvaLuber / 0 Kommentare

Momentan blühen die Herbstastern. Als wir vor über dreißig Jahren den Garten übernommen hatten, gab es mehrere Quadratmeter voll mittelblauer, halbhoher Astern....

Jahreszeiten

Chelsea Flower Show und Chelsea Chop

Veröffentlicht am 19. Mai 2020 von EvaLuber / 0 Kommentare

Jetzt, in der zweiten Maihälfte, findet sie statt: die Chelsea Flower Show der Royal Horticultural Society (RHS). Diesmal leider nur digital.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Buch bestellen

Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie wollen gleich weiter lesen? Schicken Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen!

Falls Sie in Berlin wohnen, können Sie das Buch auch in einigen Buchläden kaufen. Eine Übersicht finden Sie hier: Buchhändler in Berlin

Grüne Grüße,

Eva & Katrin Luber

Gärten der Welt


Das Safranparadies in Marokko
Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent
Secret Garden in Marrakesch
Anima, der Skulpturengarten von André Heller
Frauengärten und Männergärten
Gartenkunst in Marokko
Kamelien in Galizien
Gärten in Frankreich
Gärten in Berlin
Gärten in China

Leserstimmen

Rezension im Tagesspiegel, Berlin Rezension vom Berliner Staudenmarkt Rezension von Johannes Roth (Autor)

Aktuelle Beiträge

  • Rezension: Reise um meinen Garten. Ein Roman in Briefen von Alphonse Karr
  • Was im Winter blüht
  • Was im Januar grünt
  • Rezension: Von Bienen und Menschen: Eine Reise durch Europa von Ulla Lachauer
  • Winterzeit ist Lesezeit
  • Sprachreisen durch die Gärten der Welt im Home Office

Antibiotikaresistenzen und Glyphosat

Dass ein Herbizid (Gräsergift) auch Insekten schadet, ist bekannt, inzwischen verstärken Studien den Verdacht, dass es folgende tödliche Auswirkungen auf uns Menschen haben wird: In einem Interview im PHARMA-BRIEF vom November 2020 berichtet eine Agrarwissenschaftlerin, dass Glyphosat schon im Produkt-Patent als Antibiotikum beschrieben ist. Und das bringt Bakterienstämme dazu, Resistenzen zu bilden. Und Glyphosat reichert sich zunehmend auch in Deutschland in Erde und Wasser an, so dass wir es mit landwirtschaftlichen Produkten aufnehmen. Dazu kommen die Antibiotika, die Tiere in der industriellen Fleischproduktion bekommen. Dies erhöht die Zunahme der Antibiotikaresistenzen. Es sind nicht nur neue Viren, die uns bedrohen, auch gutbekannte Bakterien, gegen wir heute Antibiotika einsetzen, verlieren ihre Wirksamkeit. Je früher damit Schluss ist: umso besser!

Viele Grüße,

Katrin und Eva Luber

Schlagwörter

Akelei Akeleien Apfel Astern. Balsaminen Baumschnitt Blau im Garten Bäume Chelsea Flower Show Clematis Fingerhut Frankreich Frühling Funkien Garten Gartenbücher gelb Gräser Hochsommer Hortensien Kamelien Klimakrise Klimawandel Marokko Nigella (franz. Venushaar) Pflanzen Phloxe Rezension Rosen Saatgut Schmuckkörbchen (Cosmeen) Stadt Staudensonnenblume Strauchrosen Strauchschnitt Tomaten Trichterwinde Tulpen Urban gardening Vergissmeinnicht Villes Fleuries Vögel Winter Winterjasmin Winterlinge

Blogstatistik

  • 13.781 Besuche
© 2021 Blütenfreuden
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy