Kamelien jetzt düngen und auspflanzen!
Kamelien jetzt düngen und auspflanzen! Nach der Blüte treten sie in die wohlverdiente Ruhephase ein und wollen gedüngt werden und allmählich die Knospen für die...
https://bluetenfreuden.de/wp-admin/theme-editor.php?file=header.php&theme=graphy
Kamelien jetzt düngen und auspflanzen! Nach der Blüte treten sie in die wohlverdiente Ruhephase ein und wollen gedüngt werden und allmählich die Knospen für die...
Das Buchkapitel Blau im Garten endet mit dem Satz: Der Weg ist das Ziel. Heute will ich von meinem weiteren Weg im blauen Garten berichten.
Jedes Jahr kaufe ich einen oder zwei Rittersporne (Delphinum), weil die Schnecken die Stauden aufgefressen haben, und meist auch eine Echinacea und eine Rudbeck...
Jetzt, in der zweiten Maihälfte, findet sie statt: die Chelsea Flower Show der Royal Horticultural Society (RHS). Diesmal leider nur digital.
Diesen schönen Satz von Christian Morgenstern sollte man einfach so stehen lassen und ihn genießen. Leider gelingt mir dieses stille Genießen nicht immer, denn,...
Mit dem Buch Von Diven, Drängern und Fleissigen Lieschen konnte ich nicht viel anfangen. Deswegen frage ich, wen es wohl interessieren könnte. Es werden weit üb...
Jahr für Jahr im Frühling mache ich die Bilanz der blühenden Waldlilien. Schon in meinem Buchkapitel „Alle meine Lilien“ berichte ich von meinen wechselnden Erf...
Viele Jahre glaubte ich, Lilien (Lilium) zu haben, doch ich hatte nur Schwertlilien (Iris) und Taglilien (Hemerocallis). Inzwischen habe ich Lilien. Sie kamen i...
Wer das Kirschblüten-Hanami in Berlin mit den Japanischen Zierkirschen blühen sehen möchte, sollte dies in den nächsten Tagen tun: Vor einer Woche waren wir in ...
Gestern ist der Frühling ausgebrochen. Die Menschen auf den Straßen sind beschwingt und bewegen sich anmutig, grüßen überschwänglich. Sind die Straßen nicht auc...