Ins Wasser gefallen: Rooftop garden auf einem Parkhaus in München!
Ins Wasser gefallen: Unser Besuch im Rooftop garden auf einem Parkhaus in München! Vor kurzem habe ich einen Führer zu den neuen Stadtgärten rezensiert. Ich geh...
https://bluetenfreuden.de/wp-admin/theme-editor.php?file=header.php&theme=graphy
Ins Wasser gefallen: Unser Besuch im Rooftop garden auf einem Parkhaus in München! Vor kurzem habe ich einen Führer zu den neuen Stadtgärten rezensiert. Ich geh...
Dieses Jahr sind wir im Rausch der Balsaminen! Vor einem Jahr schrieb ich im Blogbeitrag Zum Lob der Einjährigen: Ich hatte im Schlosspark von Babelsberg große ...
Das große bunte Buch Rein ins Grüne - Raus in die Stadt liegt vor mir, knapp 180 Seiten, reich bebildert und im (fast) DIN A4 Hochformat aufwändig gestaltet.
Dieser August ist endlich wieder nach meinem Geschmack: Temperaturen unter dreißig Grad, zwischendurch etwas Regen. Vergessen die Hitze vom Juni, wo die Rosen n...
Die großblütige Nachtkerze ist eine der Lieblingsblumen unserer Nachbarn. Von ihnen hatte ich auch den Tipp, kleinblütige nicht mehr zuzulassen, sondern nur noc...
In Lyon gibt es ein kleines Gärtchen zu besichtigen, Rosa Mir, wie ein begehbares Märchen, auf weniger als 400 Quadratmetern in einem Hinterhof.
In diesem Jahr fielen mir in Frankreich die vielen Blütendekorationen in den Ortschaften, den villes fleuries, auf. Bisher hatte ich traurige hängende Pflanzsch...
In diesem Beitrag geht es um das schöne Buch Pflanzenrevolution - Wie die Pflanzen unsere Zukunft erfinden. Mein Denken über Pflanzen hat sich geändert, seit ic...
Der Schmetterlingsflieder macht seinem Namen alle Ehre: der weiße, der sich selbst ausgesät hat und direkt vor der Terrasse steht. Den ganzen Tag lockt er Schme...
Seit einiger Zeit bin ich Mitglied im Verein Denkmal an Berlin, e.V.. Wir werden zu Führungen eingeladen, die selbst für Einheimische Überraschungen bieten. Die...